Unter dem Bibelwort: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) stand die Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen vom 18. bis 24. Januar 2023.
Friedensdekade 2022
„Zusammen: Halt“. Unter diesem Motto stehen die Aktionen der diesjährigen bundesweiten „Ökumenischen FriedensDekade“ vom 6. bis 16. November. Seit 40 Jahren gibt es diese zehn Gebetstage für den Frieden in der Welt. Auch der Christenrat Fürstenfeldbruck / Emmering beteiligt sich daran. Mit dem Motto wollen die Veranstalter auf die Notwendigkeit internationaler politischen Kooperation und verstärkter Zusammenarbeit der Staaten aufmerksam machen.
Zusammenhalt ist die Basis dafür, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen wie Frieden, Klimakrise und Spaltungen in der Gesellschaft gemeinsam angehen und bewältigen zu können. Wir müssen zusammen laut und deutlich „halt“ rufen, wo Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung mit Füßen getreten werden.
Das Programm umfasst Gottesdienste, den Vortrag eines Friedensforschers und ein Gebet für den Frieden in der Ukraine an der Edigna-Linde in Puch.


Lange Nacht der Christen 2022

Radler Gottesdienst
Ziel.los
Ökumenischer Radlergottesdienst am 24. Juli 2021 in Fürstenfeldbruck
Unter dem Motto „Ziel.los“ feierten rund 40 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer am Samstag, 24. Juli 2020, vor der Kirche der Freien evangelischen Gemeinde in Fürstenfeldbruck einen ökumenischen Gottesdienst. Organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Fürstenfeldbruck waren die Radler in einer Sternfahrt aus dem ganzen Landkreis nach Fürstenfeldbruck gekommen.
Lange Nacht der Christen 2021
76 Jahre nach Kriegsende: Glaubenszeugnisse von damals – Ermutigung für heute
Am 26. März 2021 sind 40 Mitglieder aller christlichen Konfessionen gemeinsam durch die Fürstenfeldbrucker Innenstadt gegangen und haben gebetet. An sechs Stationen haben sie, 76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, an christliche Widerstandskämpfer gegen das verbrecherische nationalsozialistische Regime erinnert. Ihr Glaubenszeugnis von damals soll Ermutigung für uns heute sein.
Gottesdienst für die Einheit der Christen
Verabschiedung von Pfarrerin Ursula Leitz-Zeilinger
Fürstenfeldbruck. Der Christenrat Fürstenfeldbruck/Emmering lädt anlässlich der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen zu einem ökumenischen Gebetsgottesdienst ein. Der Gottesdienst findet am Freitag, 22. Januar um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Fürstenfeldbruck statt. Auf die Einhaltung der Corona-Regeln wird geachtet. Das Thema des Gottesdienstes „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ basiert auf einem Wort Jesu im Johannesevangelium. Die Texte orientieren sich an Vorlagen der monastischen Schwesterngemeinschaft von Grandchamp in der Schweiz, in der sich Frauen aus verschiedenen Kirchen und Ländern zusammengefunden haben, um zum Gebet, zu einem Leben im Einklang mit sich selbst, mit der Gemeinschaft, mit der Menschheitsfamilie und mit Gott aufzurufen.