
Autor: Christenrat FFB
Friedensdekade 2022
„Zusammen: Halt“. Unter diesem Motto stehen die Aktionen der diesjährigen bundesweiten „Ökumenischen FriedensDekade“ vom 6. bis 16. November. Seit 40 Jahren gibt es diese zehn Gebetstage für den Frieden in der Welt. Auch der Christenrat Fürstenfeldbruck / Emmering beteiligt sich daran. Mit dem Motto wollen die Veranstalter auf die Notwendigkeit internationaler politischen Kooperation und verstärkter Zusammenarbeit der Staaten aufmerksam machen.
Zusammenhalt ist die Basis dafür, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen wie Frieden, Klimakrise und Spaltungen in der Gesellschaft gemeinsam angehen und bewältigen zu können. Wir müssen zusammen laut und deutlich „halt“ rufen, wo Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung mit Füßen getreten werden.
Das Programm umfasst Gottesdienste, den Vortrag eines Friedensforschers und ein Gebet für den Frieden in der Ukraine an der Edigna-Linde in Puch.


Friede ist machbar – trotz allem
Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl, München
Fürstenfeldbruck. Der Christenrat Fürstenfeldbruck/Emmering lädt ein zu einem Vortrag des bekannten Münchner Journalisten und Autors Heribert Prantl. Der Vortrag steht unter dem Motto „Friede ist machbar – trotz allem“. Er findet statt am Mittwoch, 13. November 2019 um 19.30 Uhr im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck. Der Eintritt ist frei.
Immer heil ans Ziel kommen
Fürstenfeldbruck. Einen ökumenischen Gottesdienst mit rund 60 Fahrradfahrern hat am Samstag, 25. Mai 2019, der Christenrat vor der katholischen Kirche St. Magdalena in Fürstenfeldbruck gefeiert. Er stand unter dem Leitwort „Radfahren – ein Balanceakt“.
Ökumenischer Radlergottesdienst in Fürstenfeldbruck
Samstag, 25. Mai 2019, 16.00 Uhr vor der katholischen Pfarrkirche St. Magdalena, Kirchstraße
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2019
Freitag, 25. Januar, 19 Uhr: Ökumenischer Gebetstreff in der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck. Der Christenrat Fürstenfeldbruck/Emmering lädt anlässlich der
diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen zu einem ökumenischen
Gebetstreff ein. Er findet am Freitag, 25. Januar 2019 um 19 Uhr im Gemeindesaal
der Erlöserkirche statt. Wie die weltweite Gebetswoche vom 18. bis 25. Februar steht
er unter dem biblischen Motto: „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst Du
nachjagen.“ (Deuteronomium/5. Mose 16, 20a) Im Gottesdienst soll deutlich werden,
wie wichtig es ist, nicht nur von Einheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit zu reden,
sondern aktiv zu werden und sich konkret zu verpflichten, Einheit, Gerechtigkeit und
Barmherzigkeit im persönlichen Leben und im Leben der Kirchen und christlichen
Gemeinschaften in die Tat umzusetzen.
„´ist leider Krieg – und ich begehre nicht schuld daran zu sein.“
Lyrik, Texte, Musik und Gebete zu Frieden und Krieg
Fürstenfeldbruck. „Krieg 3.0.“ Unter diesem Motto stehen die Aktionen der diesjährigen bundesweiten „Ökumenischen FriedensDekade“ im November, an denen sich auch der Christenrat Fürstenfeldbruck / Emmering beteiligt.
Bericht vom Radlergottesdienst 12. Mai 2018
Die erste Gruppe der Radlsternwallfahrt trifft um 15.45 Uhr vor der Gnadenkirche ein – begrüßt vom Klang der Posaunen. Bis Gottesdienstbeginn versammeln sich etwa 60 Personen – Radfahrer und einige Interessierte unter dem Kreuz vor der Kirche. Eingerahmt von schwungvollen Liedern spüren die Teilnehmer dem Thema „Suchen – Pilgern – Gott erleben“ nach. Vier Personen – 2 Frauen und 2 Männer – berichten jeweils, was sie auf Fahrten erlebt haben. Es folgt eine dazu passende Stelle aus der Heiligen Schrift sowie eine Erläuterung, die den alten Text in unserer Zeit verständlich macht. So wird der Alltag von heute und Glaube erlebbar gemacht. Auch wenn es zu biblischen Zeiten noch kein Fahrrad gab, so wurde doch deutlich, daß das Unterwegssein damals wie heute einige Ähnlichkeiten aufweist.