
Autor: Michael Lortz
Gottesdienst für die Einheit der Christen
Verabschiedung von Pfarrerin Ursula Leitz-Zeilinger
Fürstenfeldbruck. Der Christenrat Fürstenfeldbruck/Emmering lädt anlässlich der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen zu einem ökumenischen Gebetsgottesdienst ein. Der Gottesdienst findet am Freitag, 22. Januar um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Fürstenfeldbruck statt. Auf die Einhaltung der Corona-Regeln wird geachtet. Das Thema des Gottesdienstes „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ basiert auf einem Wort Jesu im Johannesevangelium. Die Texte orientieren sich an Vorlagen der monastischen Schwesterngemeinschaft von Grandchamp in der Schweiz, in der sich Frauen aus verschiedenen Kirchen und Ländern zusammengefunden haben, um zum Gebet, zu einem Leben im Einklang mit sich selbst, mit der Gemeinschaft, mit der Menschheitsfamilie und mit Gott aufzurufen.
Lange Nacht der Kirchen 2017
Von der Neuapostolischen Kirche über den Silbersteg zur Amperbrücke. Gemeinsam weiter zur Erlöserkirche, zur freien evangelischen Gemeinde und zum stimmungsvollen Abschluss die Einkehr in der Klosterkirche Fürstenfeld! Das war der Weg den ca. 45 Gläubige am 31.03.2017 gemeinsam gegangen sind.
Unter dem Motto: „Reformation leben – gemeinsam Brücken überschreiten!“ fand in diesem Jahr die zehnte „Lange Nacht der Kirchen“ ganz im Sinne des 500. Jahrestags der Reformation in Fürstenfeldbruck statt. Erstmals beteiligte sich auch die Neuapostolische Kirche an dieser schönen und gelungenen Veranstaltung.
Gemeinsame Einkehr in den verschiedenen Gotteshäusern, zusammen angestimmte Lieder, Gebete und der Spaziergang von Kirche zu Kirche – hier wurden Gemeinsamkeiten und christliche Gemeinschaft gepflegt.
Veranstalter waren sechs Gemeinden, die zusammen für alle Geschwister und Gäste diese Veranstaltung geplant und durchgeführt haben.
„… gemeinsam Brücken überschreiten!“ Ein Ziel welches längst zwischen den einzelnen christlichen Kirchen, den unterschiedlichen Konfessionen und den einzelnen Geschwistern in Fürstenfeldbruck gelebt wird. „Der Glaube vereint uns Christen“, sagte Priester R. aus unserer Gemeinde in seinem Grußwort, welches er an die ca. 70 Teilnehmer richtete.
Die nächste gemeinsame Veranstaltung des Christenrats ist die Radlerandacht am 20. Mai 2017 um 16:00Uhr, die auf dem Kirchengelände der Neuapostolischen Kirche in der Marthabräustraße 16 stattfindet.
13.04.2017/is
Lange Nacht der Kirchen
Am Freitag, den 31.03.17 um 19 Uhr, beginnt die „Lange Nacht“ der Kirchen in Fürstenfeldbruck. Startpunkt ist die Neuapostolische Kirche in der Marthabräustraße 16.
Das Motto zur „Langen Nacht“ ist dem Reformationsjubiläum 2017 angelehnt und lautet: „Reformation leben – gemeinsam Brücken überschreiten“. Dieses Motto setzen wir in die Tat um. Dabei wollen wir, gerade als Christen verschiedenster Konfessionsgruppen, aufeinander zugehen und miteinander über Brücken gehen. Wir werden zusammen singen, beten, manchen geistlichen Impuls aufnehmen und uns ein Stück mehr kennenlernen. Dazu dient auch die gemeinsame Wanderung durch Fürstenfeldbruck, die eine Verpflegungsstation beinhaltet und schließlich in der Klosterkirche Fürstenfeld einen schönen Ausklang finden wird.
Jedermann ist herzlich eingeladen und willkommen geheißen, die „Lange Nacht“ der Kirchen in Fürstenfeldbruck zu besuchen. Die einzelnen Stationen und Uhrzeiten können dem beiliegenden Plakat entnommen werden. Der Besuch einzelner Kirchen ohne Teilnahme an der Wanderung ist selbstverständlich möglich.